Wir suchen eine studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Technik: Unterstützen Sie Projekte, dokumen... weiterlesen

Stromkennzeichnung der Stadtwerke Dülmen GmbH

gemäß §42 Energiewirtschaftsgesetz auf Basis von Daten des Jahres 2023

Die Stromkennzeichnung dient der Verbraucherinformation. Anhand der ausgewiesenen Anteile der jeweiligen Energieträger (z.B. Brennstoffe, aus denen Energie gewonnen wird) können Sie als Verbraucher erkennen, aus welchen Energiequellen unser Strom erzeugt wird und wie sich die Erzeugung auf die Umwelt auswirkt. Denn neben den anteiligen Energieträgern werden auch die CO2-Emissionen und die Menge radioaktiven Abfalls in Gramm ausgewiesen, die bei der Herstellung einer einzelnen Kilowattstunde entstehen.

Mit dem Ökostromprodukt der Stadtwerke Dülmen GmbH können Sie den angebotenen Strommix zugunsten von Umwelt und Gesundheit verändern.

Unser Ökostromprodukt setzt sich zu 100% aus Wasserkraft zusammen. Im Rahmen der Stromkennzeichnung wird jedoch auch diesem Strom der Anteil an Erneuerbaren Energien zugeordnet, welcher nach EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) gefördert wird. Diese Vorgehensweise hängt mit der Tatsache zusammen, dass bei der Berechnung des Strommix die bundesweit ermittelte EEG-Menge im Verhältnis zur insgesamt an Letztverbraucher gelieferten Strommenge betrachtet wird. Somit wird auch auf reine Ökostrom-Produkte der Anteil an EEG-Strom umgelegt.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner